Im September, durften sich die 4. Klassen unserer Grundschule das Pädagogium anschauen. Zuerst bekamen wir vom Schulleiter Herrn Schwark und von Herrn Woska eine kurze Einleitung. Schülerinnen aus der 11. Klasse wurden den Klassen als Patinnen zugeordnet, die mit den Kindern eine Führung über das Gelände und durch die Schule unternahmen. Vieles gab es zu entdecken. In drei Gruppen ging es anschließend durch das Pädagogium zu den ersten Unterrichtsstunden. In Erdkunde lernten die Schüler*innen viel Neues über Vulkane und konnten bei einem Experiment einen eigenen Vulkan zum „Explodieren“ bringen. Mit Backpulver, Spülmittel und Wasser erlebten die Kinder die erste eigene Explosion eines Schichtvulkans. In Biologie lernten die Kinder die Bestimmung verschiedenster Großkatzenarten anhand verschiedener Merkmale. Die Kinder kategorisierten die liebevoll ausgewählten Modelle der Großkatzen nach Mustern, Mähnen, Schweif und weiteren Merkmalen. In Kunst konnten die Kinder mit geometrischen Formen ihre eigene Tasche bemalen und verzieren. Hierbei entstanden kreative und liebevolle Arbeiten, und die Kinder konnten bereits an ihr Vorwissen aus der Grundschule anknüpfen. Die Taschen konnten sie anschließend mit nach Hause nehmen. Zum krönenden Abschluss wurden wir im Pädagogium bekocht und konnten uns in der Mensa nach dem tollen Tag richtig stärken. Ein Dank geht an alle Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Köchinnen und Köche, die uns an diesem Tag am Pädagogium so herzlich empfangen haben.