Wandertag zum Kloster Walkenried

Am 19.09.25 ging es für unseren vierten Schuljahrgang auf Entdeckungstour ins Kloster Walkenried. Bei frischer Luft und guter Stimmung wanderten die Kinder gemeinsam los und freuten sich auf den Tag voller spannender Eindrücke. Am Kloster angekommen, gab es eine informative Führung, bei der die Kinder viel Neues über das Leben der Mönche erfuhren. Sie lernten, wie das klösterliche Alltagleben früher aussah, welche Aufgaben die Mönche hatten und welche Bedeutung Stille und Gemeinschaft für das Mönchsleben hatten. Ein besonderer Höhepunkt war der Blick hinter die Kulissen: Die Mönchskutten wurden vorgestellt und sogar anprobiert. Die Kinder stellten neugierig Fragen und lernten, wie wichtig Traditionen auch heute noch sind. Später durften die Schülerinnen und Schüler dann selbst kreativ werden: Schreiben mit Feder und Tinte. Unter Anleitung probierten sie das langsame, sorgfältige Schriftbild aus und verfassten kleine Textfragmente – eine spannende Erinnerung an das Schreiben wie zu früheren Zeiten. Nach dem lehrreichen Vormittag begann schließlich die Heimreise mit dem Bus. Alle waren sich einig: Das war ein erlebnisreicher Tag voller neuer Eindrücke.